Lichtsetzung mit Dauerlicht

LED-Licht hat die Fotografie in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die Technik ist flexibler, kompakter und vielseitiger geworden – und bietet ganz neue gestalterische Möglichkeiten. In diesem Workshop mit Julia Schwegmann von Krolop & Gerst steht der praxisorientierte Umgang mit modernen Dauerlichtquellen im Mittelpunkt.

Gerade im Zusammenspiel mit spiegellosen Kameras bietet Dauerlicht entscheidende Vorteile: Die Lichtwirkung ist direkt sichtbar, Änderungen lassen sich intuitiv umsetzen – für präzise gesetzte Lichtsituationen und unmittelbare Kontrolle über das Ergebnis.

Im Zentrum des Workshops steht die Porträtfotografie mit LED-Dauerlicht. Ziel ist es, verschiedene Lichtquellen gezielt einzusetzen, stimmungsvolle Effekte zu erzeugen und Motive bewusst in Szene zu setzen. Dabei wird vermittelt, wie sich Lichtführung und Modulation in der Praxis umsetzen lassen, wie Schatten gestalterisch genutzt werden können und wie Farben gezielt zur Bildwirkung beitragen. Besonderes Augenmerk liegt auf der kreativen Anwendung neuer Technologien, um durch Lichtsetzung individuelle Looks zu entwickeln. Ein Model steht während des gesamten Workshops für die praktischen Übungen zur Verfügung.

Über Julia Schwegmann

Julia Schwegmann wurde bei Krolop & Gerst ausgebildet und bringt über sechs Jahre Erfahrung als hauptberufliche Foto- und Videografin mit. Ihr Stil vereint technisches Know-how mit Kreativität und Gespür für emotionale Bildsprache. Sie arbeitet täglich mit Kamerasystemen und Lichttechnik – ihr Workshop vermittelt fundiertes Wissen, nachvollziehbar und praxisnah.

  • Referentin: Julia Schwegmann
  • Geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene, fotografisches Grundlagenwissen sollte vorhanden sein.
  • Minimale Teilnehmerzahl:4
  • Maximale Anzahl Teilnehmer: 8
  • Mitzubringen: Kamera mit aufgeladenem Akku und leeren Speicherkarten, gerne verschiedene Brennweiten
  • Dauer: ca. 6 Stunden
  • Wann: Samstag, 11.10.25 von 14:00 bis ca. 20:00 Uhr
  • Wo: Messe Nürnberg, NCC West (Eingang über Frankenhalle), Raum Tunis, 1. OG (barrierefrei)
  • Preis: 279€ (inklusive Weekend Pass: 3-Tagesticket für die Messe)

 

Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein, wenn du ein Ticket buchen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail an events@ringfoto.de und wir setzen dich auf die Warteliste.