PROFI SUMMIT 2025 – Create & Connect:
Mehr als eine Konferenz für Fotografie & Content

Was macht heute gute Bilder wirklich aus? In Zeiten von Künstlicher Intelligenz, visueller Reizüberflutung und permanentem Wandel braucht es mehr als Technik – es braucht Haltung, Handschrift und unternehmerische Perspektive.

Am 11. Oktober 2025 eröffnet der erste PROFI SUMMIT im Rahmen der neuen Imaging World in Nürnberg genau diese Bühne: praxisnah, fundiert, inspirierend. Hier kommen Profis, Kreative, Denker und Macher aus Fotografie, Videografie und visueller Kommunikation zusammen, um Create & Connect(sic) aktiv zu leben.

Creative Content ConferenceReloaded

Mit dem PROFI SUMMIT setzt die Imaging World die Erfolgsstory der Creative Content Conference fort – einer der beliebtesten Branchentreffs bis 2023. Nun bekommst du in Nürnberg ein inspirierendes Programm mit hochwertigen Inhalten für deine tägliche Arbeit als Foto- oder Videoprofi.

Themenschwerpunkte:

Kreativität & KI – Wie KI-Tools heute zur persönlichen Handschrift beitragen können
Fotorecht & Business – Rechtssicherheit und Selbstvermarktung im Fotobusiness.
Storytelling & Mindset – Perspektiven, Haltung und kreative Entwicklung.
Markt & Austausch – Begegnungsraum für professionellen Dialog und Neuausrichtung.

Eindrucksvolle Konferenzatmosphäre mit gespanntem Publikum – ein Vorgeschmack auf den PROFI SUMMIT der Imaging World 2025.

Programm:

RAUM Amsterdam

11.00–12.00
Konrad J. Schmidt
GenKI – Warum wir über die falschen Themen sprechen

12.00–12.45
Dr. Joachim Feigl, Institut für Fotopsychologie
Wie Bilder wirken

12.45– 13.30

PAUSE

13.30 – 14.15

Det Kempke
Was macht KI mit der Fotografie und was macht KI mit
meiner Fotografie?

14.15–15.00

Franziska Walther, Analog Fotografin – Mind Artist –
Coach
Du siehst, was du bist

15.00–15.45

Art Business, Vortrag + Q&A•
Simon Puschmann
Ich höre was, was Du nicht siehst – Bilder sprechen
lassen.

15.45–16.30

David Klammer
Videografie für Fotografierende

RAUM Dublin

11.00–12.00
Monica Menez und Ivonne Veith
Promptly News

12.00–12.45

Rüdiger Glatz
Fotokunst verkaufen 2025

12.45–13.30
PAUSE


13.30–14.15 

Leah Bethmann, Natalia Carstens, Female Photoclub
Was KI nicht kann

14.15–15.00

Sebastian Deubelli, Fachanwalt für Urheber- und
Medienrecht
KI kills Creativity!?

15.00–15.45

Boris Eldagsen
Rivalen – Fotografie vs Promptografie

15.45 – 16.30

Panel-Diskussion
Thema: Frame the Future
Teilnehmer: Boris Eldagsen, Monika Menez, Simon
Puschmann, Konrad J. Schmidt

Stimmungsvolle Bühne mit moderner Lichttechnik – ein Ausblick auf das Ambiente beim PROFI SUMMIT 2025.

In Kooperation mit ProfiFoto

Das Event entsteht gemeinsam mit dem Team von ProfiFoto. „Die enorme Resonanz auf Themen wie KI, Kreativität und Foto-Business zeigt, wie wichtig ein solcher Austausch ist“, sagen die Organisatoren der Creative Content Conference. „Es gibt kein vergleichbares Event, bei dem sich professionelle Fotografen, Bildproduzenten, Content Creator und KI-Prompter in dieser Form zu einem intensiven Austausch über die Zukunft der Kreativszene treffen können.“

 

Unsere Speaker:

Porträt von Boris Eldagsen, KI-Künstler und Speaker beim PROFI SUMMIT 2025

Boris Eldagsen

Rivalen – Fotografie vs
Promptografie

KI-Features bewegen sich immer weiter weg vom Textprompt, hin zum Referenzbild. Damit werden Kreative
zu visuellen Cocktailmixern, die für ein bestimmtes Publikum und einen bestimmten Bildzweck eine Mischung finden müssen, die „schmeckt“. Eldagsen lädt zur „Generative Happy Hour“ und zeigt, was das „Shaken, Rühren und Anrichten“ für den Workflow und die Einrichtung des Arbeitsplatzes bedeutet. 

Porträt von David Klammer, Dokumentarfotograf und Speaker beim PROFI SUMMIT 2025

David Klammer

Videografie für Fotografierende

In seinem Vortrag zeigt der mehrfach international ausgezeichnete Fotograf
und Dokumentarfilmer seinen
Workflow, wenn es um ambitionierte Videoprojekte geht, seien es Commercials
(u.a. Fujifilm) oder Dokumentarfilme
für Sky TV, ARD und ZDF. Von der eingesetzten Technik, über die visuellen
Stolperfallen während eines Drehs hin zum Edit mit Davinci Resolve – knackig,
präzise, spannend für Fotografierende, für Video (noch) ein Buch mit sieben
Siegeln ist.

Porträt von Det Kempke, Fotograf und Speaker beim PROFI SUMMIT 2025

Det Kempke

Was macht KI mit der Fotografie
und was macht KI mit
meiner Fotografie?

Ist KI nur Fluch oder auch Segen? Für Kempke bedeutet Glück, Veränderungen
mit Leichtigkeit zu begegnen – besonders im kreativen Prozess. Seit über 40 Jahren bewegt er sich in der Welt der Bilder: von der analogen Großbildkamera über das iPhone bis hin zu KI-generierten Werken. Sein Weg zum Bild hat sich stetig gewandelt, doch eines blieb gleich: Nicht das Werkzeug macht das Bild – sondern
der Kopf dahinter.

 

Porträt von Franziska Walther, Fotografin und Speakerin beim PROFI SUMMIT 2025

Franziska Walther

Analog Fotografin – Mind Artist – Coach Du siehst, was du bist

Franziska Walther ist Analogfotografin und begleitet als Mind Artist Coach Menschen dabei, mit Hilfe der Kamera nicht nur Bilder zu machen, sondern sich selbst zu erkennen. Ihr Ansatz verbindet kreative Selbstreflexion, visuelle Sprache und neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit dem Ziel, mehr Klarheit und Orientierung zu schaffen und Fotografie wieder spürbar zu machen.

 

Porträt von Konrad J. Schmidt, Speaker beim PROFI SUMMIT 2025

Konrad J. Schmidt

GenKI – Warum wir über die
falschen Themen sprechen

GenKI ist in aller Munde. Aber abseits des Hypes gibt es zahllose Ecken, die zu wenig im Rampenlicht stehen: J. Konrad Schmidt (ADC, AOP, BFF, DGPh) gibt Einblicke in seine Learnings aus zahllosen KI-Konferenzen in der Hauptstadt, den rechtlichen Stand der Dinge und warum es keine gute Idee ist, ChatGPT nach dem morgigen Wetter zu fragen. Wer kritische Rundum-Blicke liebt, ist hier genau richtig. 

Porträt von Rüdiger Glatz, Fotograf und Speaker beim PROFI SUMMIT 2025

Rüdiger Glatz

Fotokunst verkaufen

Der Fotograf Rüdiger Glatz nutzt die neue Shopify-App des Fotolabors WhiteWall als komfortable Lösung für den professionellen Verkauf eigener Fotografien und Kunstwerke, in dem er seine eigene Online-Galerie damit verknüpft und so einen vollautomatisierten Verkaufsprozess vom Bild-Upload bis zum weltweiten Versand nutzen kann.

Porträt von Leah Bethmann und Natalia Carstens<br />
Speakerin beim PROFI SUMMIT 2025 Titel: Leah Bethmann & Natalia Carstens – KI und Kreativität

Leah Bethmann & Natalia Carstens

Female Photoclub
Was KI nicht kann

Während Künstliche Intelligenz zunehmend die Werkzeuge der Fotografie verändert, bleiben zentrale Elemente unersetzlich: menschliche Verbindungen, gelebter Austausch und kollektive Erfahrung. Der Vortrag beleuchtet, warum persönliche Netzwerke, Diversität und gegenseitige Förderung nicht nur kreative Prozesse bereichern, sondern auch entscheidend für die Zukunft der professionellen Fotografie sind.

Natalia Carstens ist freie Fotografin und Kunsthistorikerin. Leah Bethmann arbeitet als konzeptionelle und kommerzielle Fotografin in Düsseldorf.

 

Porträt von Sebastian Deubelli, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Sebastian Deubelli

Fachanwalt für Urheber- und
Medienrecht
KI kills Creativity!?

Sebastian Deubelli ist einer der profiliertesten Rechtsanwälte Deutschlands im Bereich Fotorecht. In seinem Vortrag beleuchtet er praxisnah und verständlich, wann KI-Werke urheberrechtlich geschützt sind, ob urheberrechtlich geschützte Fotografien als Trainingsdaten ohne Zustimmung der Fotografen von der KI-Industrie verarbeitet werden dürfen oder nicht und welche rechtlichen Risiken Fotografen beim Einsatz generativer KI-Tools beachten sollten. Ziel ist es, professionellen Fotografen konkrete Orientierung und handfeste juristische Handlungsempfehlungen zu geben. Jenseits des Hypes, aber mitten in der Realität des Berufsalltags.

Bild von Monica Menez und Ivonne Veith, Speakerinnen beim PROFI SUMMIT 2025

Monica Menez & Ivonne Veith

Promptly News

Monica Menez und Ivonne Veith erforschen  die kreativen Möglichkeiten generativer KI an der Schnittstelle von Mode, Kunst und Technologie. Mit langjähriger Erfahrung in Fotografie und Film bringt Menez künstlerische Tiefe in die Welt der KI-basierten Bildproduktion, während Veith die neuesten Entwicklungen rund um KI und kreative Anwendungen verfolgt. Gemeinsam sprechen sie über KI-Kampagnen, stellen spannende Projekte vor und vermitteln Informationen zur Praxis, wie Unternehmen KI einsetzen und welche KI-Tools empfehlenswert sind.

Porträt von Dr. Joachim Feigl, Institutsleiter für Fotografiegeschichte

Dr. Joachim Feigl

Institut für Fotopsychologie
Wie Bilder wirken

Joachim Feigl ist Psychologe und Fotograf. 2022 gründete er das Institut für Fotopsychologie, das psychologische Wirkfaktoren der Fotografie erforscht. In seinem Podcast „FotoPsychoLogisch“ vermittelt er seit 2023 praxisnah psychologische Perspektiven auf das Medium: Wie entfalten Fotografien ihre Wirkung – und was steckt psychologisch dahinter? Die Fotopsychologie beleuchtet Wahrnehmung, Emotion, Erinnerung und Bedeutung von Bildern und zeigt, wie sich psychologisches Wissen gezielt für Bildwirkung und Kommunikation einsetzen lässt.

Porträt von Simon Puschmann, Fotograf und Speaker beim PROFI SUMMIT 2025

Simon Puschmann

Ich höre was, was Du nicht siehst – Bilder sprechen lassen. 

Fotografie reicht häufig einfach nicht mehr aus. Zumindest nicht allein. Wer heute mit Bildern berühren will, muss weiterdenken: in Sequenzen, in Atmosphäre, in Sound. Puschmann zeigt, wie freie fotografische und filmische Arbeiten durch Musik, Geräusche und Rhythmus zu etwas Größerem werden – zu kleinen filmischen Erlebnissen. Denn unsere Welt ist nicht still. Sie rauscht, summt, hämmert, erzählt. Puschmann glaubt: Wer heute nur in Einzelbildern denkt, verschläft einen Trend. Und vielleicht eine Chance. 

Trends. Tools. Talks. – Die neue Messekultur

Die Imaging World wird von Ringfoto veranstaltet – und öffnet sich erstmals für alle: vom Profi über ambitionierte Hobbyfotografen bis hin zu Smartphone-Fans. Ganz gleich, womit du arbeitest – hier findest du Inspiration, Technik und Austausch auf Augenhöhe.

Aussteller aus dem gesamten Imaging-Universum zeigen dir Tools für:
Bild- & Videoaufnahme
Bearbeitung, Speicherung & Präsentation
Sharing & Social Media
Software, KI-Lösungen und Start-ups

Shoot. Edit. Influence.

Der PROFI SUMMIT ist offen für Profis und ambitionierte Foto-Enthusiasten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – also sichere dir frühzeitig dein Ticket!

Preis Vorverkauf: 100€
Tageskasse: 120€

Zugang zur Imaging World Messe inklusive