Lars May hat seine Workflows in der KiTa-Fotografie optimiert – auch bei der Nachbearbeitung tausender Fotos. Er und sein Team setzen seit Jahren auf geschickte Art und Weise KI-Technologie ein, die sie bei der Bildbearbeitung und -auswahl unterstützt. So konnte er seinen Geschäftsumsatz vervielfachen. Dabei sind der Einstieg und die Nutzung von künstlicher Intelligenz inzwischen deutlich einfacher, als viele denken.
Im Seminar gibt Lars nicht nur hilfreiche Tipps zur allgemeinen Workflow-Optimierung, sondern zeigt auch praktische Tools, unter anderem das deutsche KI-Plugin Neurapix für die Bildbearbeitung und Bildauswahl in Lightroom Classic. Diese beiden Schritte bieten für ihn das größte Potenzial zum Zeitsparen. Doch auch darüber hinaus hat Lars noch einige Tricks in petto.
Über Lars May
Lars ist ein Fotograf aus der Eifel, der sich unter anderem in der Kindergarten-Fotografie mit seiner Firma „Kamera Kunterbunt“ in ganz Deutschland einen Namen gemacht hat. Als Botschafter von Marken wie Sony und Neurapix hält er regelmäßig Vorträge vor großem Publikum und ist hervorragend vernetzt.
- Referent: Lars May
- Geeignet für: Semiprofis und Profis
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Max. Teilnehmerzahl: 65
- Mitzubringen: Mitzubringen ist nichts, es sei denn, du möchtest dir Notizen machen.
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Wann: Freitag, 10. Oktober 25 von 11:00 – 12:30 Uhr
- Wo: Messe Nürnberg, NCC West, Raum Zürich, 1. OG (barrierefrei)
- Preis: 39€ (inklusive Weekend Pass: 3-Tagesticket für die Messe)
Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein, wenn du ein Ticket buchen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail an events@ringfoto.de und wir setzen dich auf die Warteliste.