Bei diesem Abendlichen Fotowalk in der Nürnberger Altstadt dreht sich alles um Langzeitbelichtung und Lightpainting. In kleiner Runde zeigen wir dir, wie du mit gezieltem Einsatz von Lichtquellen und Belichtungszeit stimmungsvolle Nachtaufnahmen realisierst – direkt an den schönsten Fotospots entlang der Pegnitz.
Zwischen Fachwerkfassaden, beleuchteten Brücken und schmalen Gassen lernst du Schritt für Schritt, wie du Licht bewusst inszenierst. Egal, ob du erste Erfahrungen mit Langzeitbelichtung sammeln oder deine Technik vertiefen möchtest – dieser Workshop bietet dir die passende Mischung aus Theorie, Praxis und kreativer Inspiration.
Workshop-Inhalte
Einführung in die Langzeitbelichtung
Lerne die Grundlagen der Langzeitbelichtung kennen – von Belichtungszeit über Blende bis zu ISO-Einstellungen. Erfahre, wie du Lichtspuren, Spiegelungen und fließende Bewegungen gekonnt einfängst.
Lightpainting-Techniken
Entdecke die Kunst des Lightpaintings und lerne, wie du mit verschiedenen Lichtquellen kreative Effekte in der nächtlichen Stadtkulisse erzeugst. Ich zeige dir spannende Techniken, um beeindruckende Bilder zu gestalten.
Ortsbezogene Anleitungen
Erfahre, wie du die beeindruckende Architektur Nürnbergs – von der Kaiserburg über die Henkersteg-Brücke bis zum Hauptmarkt – perfekt in Szene setzt.
Themen des Workshops
- Die richtigen Kameraeinstellungen für Langzeitbelichtung
- Der Einfluss der Blende auf das Bild
- Den perfekten Bildausschnitt finden
- Richtiges Fokussieren bei Nacht
- Arbeiten mit Lichtspuren
- Lightpainting in der Stadt
- Erstellung von Lichtkugeln (Orbs)
- Florale Ornamente aus Licht
Über Olaf Schieche alias ZOLAQ
Zu seinem Repertoire gehören atemberaubende Landschaften, urbane Szenarien, Lostplaces sowie die Lightpainting Photography. Der Fotograf und Künstler beginnt 2011 mit der Fotografie und der Lichtmalerei. Er bereist bei der stetigen Suche nach den perfekten Motiven viele Länder und Städte, entwickelt sich fortlaufend weiter und eignet sich hierbei die Fähigkeiten an, die seine Bilder ausmachen: Enthusiasmus, Perfektion, Lebendigkeit und neben dem handwerklichen Können auch den Blick für das Besondere! Seit 2017 verschreibt er sich gänzlich der Fotokunst. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Lichtkunstfotografie. Der Om System Ambassador kreiert mittels Licht neue Szenerien und schafft somit einzigartige Werke in Langzeitbelichtungen. Einige seiner Bilder sind in namhaften Möbelhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert und käuflich zu erwerben. Als Spezialist auf seinem Gebiet ist er gefragter Referent auf Messen sowie in Fachzeitschriften und seine Workshops sind – nicht zuletzt wegen seiner aufgeschlossenen und lockeren Art – deutschlandweit ein Erfolg. Ende 2019 hat er sein erstes Buch mit dem Thema „Einstieg ins Lightpainting“ fertiggestellt und über den dPunkt Verlag erfolgreich veröffentlicht.
- Referent: Olaf Schieche / ZOLAQ
- Geeignet für: Einsteiger und Fortgeschrittene
- Minimale Teilnehmerzahl: 4
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 12
- Mitzubringen: Die eigene Kamera mit Bulb-Modus für die Belichtung, verschiedene Objektive (ca. 18-50 mm), Fernauslöser (bitte vorher testen), volle Akkus, leere Speicherkarten und ein stabiles Dreibrein-Stativ sowie eine kleine Taschenlampe oder Stirnleuchte
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Wann: Samstag, 11.10.25 von 19:30 bis ca. 00:00 Uhr
- Wo: Vor der St. Lorenzkirche, Nürnberg
- Preis: 159€ (inklusive Weekend Pass: 3-Tagesticket für die Messe)
Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein, wenn du ein Ticket buchen möchtest, sende uns bitte eine E-Mail an events@ringfoto.de und wir setzen dich auf die Warteliste.